Fortbildungen/Kompaktseminare

Dozentin: Dipl.-Päd. Birgit Ender

Alle Angebote können inhouse stattfinden - z.Zt. auch als Videokonferenz (Zoom) mit max. 10 TN.

Ist Ihr gewünschtes Thema nicht dabei? Kein Problem: Fragen Sie einfach nach!

Auswahl Fortbildungsangebote/Kompaktseminare

in den Formaten L (ausführlich), M (Standard) und S (Basiswissen) buchbar

weitere Themen auf Anfrage möglich!

Wesentliche Inhalte:
- Suizid - nach wie vor ein gesellschaftliches Tabu-Thema
- Suizidalität in verschiedenen Lebensphasen
- Suizidgefährdung im pädagogischen Kontext
- Erkennung
- Methoden der Intervention
- Prävention
- Erweiterung der Handlungskompetenz für den Umgang mit suizidalen Menschen mit dem Ziel, die eigene professionelle Handlungsfähigkeit zu erhalten
- Umgang mit einem "erfolgreichen" Suizid: die eigene Psychohygiene
- Ethisches und Rechtliches
- Vernetzung

zur Preisliste

Wesentliche Inhalte:
- Definition Krise/Konflikt
- Dynamik von Krisen
- Krise als Chance
- Erkennung
- professioneller Umgang mit Krisen/Konflikten
- Krisen- und Schutzkonzepte
- Kommunikation
- Methoden
- Prävention

zur Preisliste 

Wesentliche Inhalte:
- Was ist Aggression? Wozu ist sie dienlich?
- Grenzen und die eigene Haltung
- Aggression im pädagogischen Kontext
- Methoden zum professionellen Umgang, Deeskalation
- gewaltfreie Kommunikation
- Prävention
- Schutzpläne
- Vernetzung

zur Preisliste 

Wesentliche Inhalte:
- Kinderschutz in verschiedenen Kontexten
- Rechtliches
- Erkennung, Gefährdungsbeurteilung
- Schutzkonzepte
- professioneller Umgang bei Kindeswohlgefährdung
- Kommunikation mit Beteiligten
- Meldewesen
- Prävention
- Vernetzung

Zur Preisliste 

Wesentliche Inhalte:
- Partizipation, Grundlagen
- Feedback-Kultur
- Selbstreflexion und Analyse des Ist-Zustandes in Ihrer Organisation
- Methoden zum professionellen Umgang mit Beschwerden
- Kommunikation
- Unternehmensstrategien
- Implementierungsprozess in das QS
- Nachhaltigkeit

Zur Preisliste

mobirise.com web software